20. Juni 2022

Erstes KonfiCamp der aej saar in Losheim am See


Das erste saarländische KonfiCamp aej saar hat im Ökodorf am Losheimer See stattgefunden. Konfirmand:innen aus dem ganzen Saarland waren eingeladen, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Neben vielen Freizeitangeboten waren Klimagerechtigkeit und Ressourcennutzung Schwerpunktthemen.

Ein Auto zu erarbeiten kann mitunter eine langwierige Sache sein, für deren Verwirklichung beträchtliche Ressourcen gebraucht werden. Das konnten die Teilnehmer:innen des ersten saarländischen KonfiCamps am eigenen Leib erfahren. 

Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend Saar (aej saar) hatte Konfirmandinnen und Konfirmanden über das lange Fronleichnams-Wochenende ins Öko-Dorf am Losheimer Stausee eingeladen. Für fast 50 junge Menschen zwischen 12 und 15 Jahren bedeutete das ein vollgepacktes Programm aus unterschiedlichen Freizeitangeboten: Spieleabend, Taschen bedrucken, Batik Shirts gestalten, aber auch eine Ruderregatta waren dabei.

„Kirchlicher Unterricht in Zeiten der Pandemie war für Jugendliche häufig wenig abwechslungsreich“, bedauert Jugendbildungsrreferent Lennart Berwanger, der die Aktion federführend organisiert hat. Austausch mit anderen Gruppen – Fehlanzeige. „Manche Teilnehmer kennen noch nicht einmal die Leute aus ihrer eigenen Gruppe näher.“ Ein Ziel des KonfiCamps sei daher, dass sich Konfirmand:innen aus den verschiedenen Gemeinden im Saarland untereinander kennenlernten.

Thematische Arbeit gibt es auch, aber sie war altersgerecht eingebettet in Spiel und Spaß. So stand am Freitag eben das Planspiel zur Klimagerechtigkeit und Ressourcenverwertung auf dem Programm. Und das hatte es in sich. An verschiedenen Stationen auf dem Gelände hatten die Teilnehmer:innen Gelegenheit, mit Geschicklichkeit und Teamwork Ressourcen erspielen, beispielsweise Öl, Holz oder Steine, die dann wiederum an der Tauschbörse gegen Konsumgüter eingetaucht werden konnten. Besonders beliebtes Objekt, gerade bei den Jungs: Das eigene Auto. Das hätte auch eine Gruppe Teilnehmer gerne, die zum Tauschplatz kommt. Doch vorerst wird es damit nichts. Berwanger bleibt hart. Es fehlen zwei Öl-Punkte. Die Gruppe muss wieder abziehen.

„Wir wollen für Klimaungerechtigkeit und globale Zusammenhänge sensibilisieren. Die Auswirkungen des Klimawandels werden anhand des Planspiels für Jugendliche greifbarer und die Zusammenhänge zwischen Ressourcenbeschaffung und -nutzung mit dem globalen Klima klarer.“ Aber natürlich stehe auch bei einem solchen Thema der Spaß im Vordergrund, erläutert Berwanger: „Sonst verschließen sich die Teilnehmenden schnell vor ernsteren Themen.“

Das KonfiCamo in Losheim war das erste, das von der aej saar in Eigenregie und speziell für das Saarland organisiert wurde. In früheren Jahren bot die Evangelische Jugend im Rheinland in regelmäßigen Abständen KonfiCamps an. Das letzte, für 2020 geplante Camp musste aber pandemie-bedingt zuerst verschoben und dann abgesagt werden.





Zurück